Auch ich vermute, dass es sich um einen Reihenschlußmotor handeln wird. Allerdings bräuchte dieser um eine gleichmäßige drhzahl abzugeben eine entsprechende Regelung. Motoren von Waschmaschienen habe dazu einen "Drehzahlmesser" an der Motorwelle befestigt die eine Regelung ermöglicht. Über Fliehkraftschalter kann auch ein Widerstand zugeschalten werden der ein "durchgehen" des Motors verhindern soll.
Zu deinem Problem kann ich so auch nicht viel sagen. Kann irgendwo Spannung abfallen, so das die Drehzahl begrenzt wird/ist? oder wie Besserwessi schon schrioeb ein Schaden des Motors? Hat der Motor mehrere Anschlüsse/Wicklungen und könnte falsch angeschlossen sein? ...