hallo,
ist der Vorteil der optischen Sensoren, ich kann die "Stepzeit" bis auf 12ms runtersetzen, ohne dass Fehler auftreten, mitteln muss ich auch nicht.
Manchmal treten Fehler durch (ich vermute) besonders extrem reflektierende Flächen auf, die gehen aber auf grund der Algorithmen im Lauf "verloren".
Momentan versuche ich Programm zu schreiben, um die Fehler bei der Wegbestimmung (Raumkarte) zur "selbstständigen" Korrektur der Berechnungen
zu verwenden - ist nach wie vor mein Hauptproblem: Position und Winkel im Raum möglichst lange exakt zu bestimmen.
mfg
Achim