ja, in das Datenblatt habe ich bereits gesehen - hat mir aber nicht wirklich weiter geholfen.
Nachdem ich mich mit einem Bekannten zusammengesetzt habe, ist folgendes herausgekommen: (Erklärung falls sich noch einer damit versuchen möchte)
Datenblatt S.14 Punkt 4: http://www.silabs.com/Support%20Docu...ocs/Si4420.pdf
Dieser Wert ( D = Spi16(&Hc647) aus Quellcode ) wird so umgerechnet:
&H - deutet auf einen Hexwert hin
C6 - wird nicht weiter erklärt und wird immer benötigt
47 ist der eigentliche Hexwert und ist 71 als Dezimalwert
71 wird nun als Wert für "R" in die Formel aus dem Datenblatt eingesetzt:
(CS wird als Vorteiler benutzt bei Zahlen > HEX 79 dh. Baudrate kleiner 4,3kbps bei Hex kleiner 80 ist CS = 0 ! )
BaudRate = 10000 / 29 / (R+1) / (1+cs*7) [kbps]
BaudRate = 10000 / 29 / (71+1) / (1+0*7) [kbps]
somit steht der Hexwert 47 für eine Übertragung von 4,7893...kbps
HEX 47 = 4,789 kbps
HEX 23 = 9,578 kbps
HEX 11 = 19,1571 kbps
HEX 8 = 38,3142 kbps
HEX 5 = 57,4713 kbps
Lesezeichen