- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Probleme bei Programmierung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Hero_123
    Gast
    Hallo sourcecode

    Einerseits freuts mich, dass Du die gleichen Probleme hast wie ich - anderseits ist das echt sch*** - könnte mir vorstellen, dass es am FTDI-Treiber liegt, habe es mit dem "alten" und dem "neuesten" Treiber ausprobiert - kein Unterschied...werden wohl damit leben müssen (also den NIBO NICHT ausschalten)..mein Treiber ist wie Deiner konfiguriert; ein wirklich gutes Terminalprogramm ist hterm - läuft auch auf WIN 7!

    Zu Deiner Frage - ich übertrage mit dem XBEE z.B die Drehzahl und lass sie mir im hterm als Dezimalwert anzeigen - dazu wandle ich den Wert und speicher ihn und schicke dann den Wert charweise über das XBEE-Modul: anbei einige Code-Schnipsel:

    #define buf 80 /* Groesse Char-Buffer Wert einlesen - Empfangsbuffer */
    char buf_ges[buf]; /* gesamter Buffer zum Werte rausschreiben */
    char temp_buf[8]; /* temporaerer Buffer zum zwischenspeichern */



    itoa((int8_t)copro_speed_l, temp_buf, 10); /* umwandeln und speichern der Speed links */
    strcat(buf_ges, temp_buf);
    usart_puts(buf_ges);


    /* Funktion, um Character auf Terminal auszugeben */
    extern void usart_putc(unsigned char c) {
    while(!(UCSR1A & (1 << UDRE1))){
    }
    UDR1 = c;
    }

    /* Funktion, um String auf Terminal auszugeben */
    extern void usart_puts(char *s) {
    while (*s){ /* solange nicht Stringende erreicht */
    usart_putc(*s); /* Aufruf Fkt usart_putc(*s) */
    s++; /* Zeichen um 1 weiter zaehlen */
    }
    }

    hoffe, das hilft ....

    Hero_123

    edit: habe vergessen zu erwähnen, dass bei mir über den UART1 gesendet wird (ich habe mir meine eigenen UART1-Fkt geschrieben), das XBEE Modul habe ich über SteckerX6 angeschlossen; verwendest Du das XBEE-Modul von nicai?
    Geändert von Hero_123 (22.12.2011 um 21:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit der Asuro Programmierung...:(
    Von RobinHood im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 15:30
  2. Probleme bei Programmierung des Atmege32
    Von Daniel1979 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:29
  3. Probleme bei AVR Butterfly-Programmierung
    Von Youngtimer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 18:01
  4. tiny13 Probleme mit Programmierung
    Von gulliver im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 22:19
  5. Probleme mit IR/RC5 Programmierung
    Von Lutz im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 17:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test