also wenns in den Bereich der relativistischen Massenzunahmen kommt hätte ich Angst vor dem Karren![]()
also wenns in den Bereich der relativistischen Massenzunahmen kommt hätte ich Angst vor dem Karren![]()
btw: 10km/h sind doch schon ein ordentliches Marschtempo... wie wäre es denn mit 6km/H? das ist auch schon nicht ganz so langsam aber 10km/h wird wohl zu viel sein
ansonsten: wie wäre es denn mit einem verbrennungsmotor? das macht definitiv mehr spaß![]()
Nachteile eines Benzinmotor wären in jedem Fall schon mal die Geräuschkulisse die er verbeitet. Weiterer wäre, dass ich die Zutaten vom Elektroantrieb quasi alle da habe. Da kämen nur noch andere Ritzel dazu.
Ich wüsste pauschal auch nicht was ich für einen Motor wählen sollte?! Da komme ich schnell in völlig überdimensionierte BereicheHast Du da irgendeinen Motor im Auge den du für geeignet hälst?
Und wenn man sowas ausschlachten würde?
zumindest hat man einen anhaltswert für den Motor. Hier scheinen 100W für 80Kg zu reichen, und das noch bei doppelt so hoher Geschwindigkeit.... also dürften 100-200W für deinen Bollerwagen klar gehen
Den Versuch hatte ich letztes Jahr schon hinter mir. Leider trug mich (65kg) der Roller zwar auf gerader Strecke (mit SIcherheit keine 16 km/h, vielleicht Bergab^^), aber er war nicht in der Lage einen 50kg Bollerwagen zu betreiben. Mit ist bereits im Versuchsstadium die PWM/Steuerung durchgebrannt, als ich versuchte das Ding als Unterstützung an einer Steigung zu verwenden. 100-200W sind in jedem Fall zu wenig, den Bollerwagen größere Steigungen überwinden zu lassen.
Hab mich jetzt vorerst für die 24V Betrieb des 36V 750W Motors entschieden. Zwischen Weihnachten und Neujahr starte ich mal die erste Probefahrt.
Gruß
Hendrik
Hallo,für dein Bollerwagenprojekt würde ich dir ein E-Bike-Set 250W/36V ab 150€
(Motor,Controller,Hallsensor,Daumengas,Magnetschei be,Bremse mit Motorabschaltung) vorschlagen.Wenn du glaugst 250W sind zu wenig irrst du dich.Habe mir vergangenes Jahr zwei E-Bikes zusammengebaut und mit meinen 75kg,Bike15 b.z.w.25kg,Ahhänger mit Angelzeug 25kg hat der Motor keine Propleme.
Als Akku solten bei dir drei 12V/12Ah zusammengeschaltet reichen.
Das ganze hat den Vorteil das du nach den Vatertag das Set in dein Fahrrad bauen kannst und so ein E-Bike hast.
36V/7,5Ah Lifepo gibt es ab 269€ mit BMS(schützt den Akku gegen über- und tiefenentladung) und Ladegerät.
Gruß Klaro
![]()
aber beim fahrrad fahren strampelt man doch sicherlich noch mit, oder lässt du den motor die gesamte Arbeit verrichten? Man sollte jedoch noch bedenken, dass ein Bollerwagen erheblich höhere Fahrwiderstände hat als ein Fahrrad.
Lesezeichen