Kann ich was dafür, dass das Internet das nicht kann.
Zum Thema:
Hab den Spykee heut morgen von der Ladestation genommen, da ich ihn nicht unbeaufsichtigt lassen wollte. Er war ausgeschaltet und hab ihn gerade eingeschaltet und die Restspannung reichte gerade mal für ein paarmal LED flackern, ca. 1,5 min. Ich tendiere dazu zu behaupten der Akku ist wirklich defekt. Aber verbissen wie ich bin häng ich ihn jetzt nochmal ans Ladegerät und kontroliere gelegendlich ad-hoc die Anzeige in der Spykee Console.
Edit sagt:
Pustekuchen, funktioniert leider nicht, da "bereits ein anderer Benutzer - " (ICH!) " - mit dem Spykee verbunden ist". Der Akku summt beim Laden fröhlich. Vielleicht bekomme ich so mit, wann er voll ist.
Edit 2 sagt:
Ich bin mit dem Gesamtbild des Spykee nicht zufrieden und habe ihn wieder zurück an den Verkäufer geschickt, die Idee fand ich gut die Umsetzung nicht.
Gründe:
Schlechte Bildqualität. Die Dübel und Schrauben für den Zusammenbau sind nicht wirklich Stabil. Schlechte Anleitung, teilweise Fehlerhaft. Mangelhafte Dokumentation in Hinsicht auf die angepriesene Weiterentwicklung für eigene Projekte und keine Community die sich für Updates und die Weiterentwicklung begeistert, an der ich teilhaben könnte, diverse links auf der Seite des Herstellers führen ins Nirwana und werden wie mir scheint nicht mehr gepflegt. Ich vermute beim Spykee handelt es sich um einen Ausläufer der nun so günstig wie möglich verscherbelt wird und dennoch zu teuer ist für das was er bietet.
Lesezeichen