- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Scheibenwischermotor mit Netzteil und Drehzahlsteller richtig konfigurieren.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    18
    also ich habe im betrieb jetzt schon an jedem poti gedreht und es ändert sich nichts, der Jumper 1 ist so eingestellt dass der interne poti alles regelt.

    der Jumper 2 regelt ja nur ob er auf 5V oder auf 10v läuft, wenn KEIN jumper auf Jumper 2 Steckt, dann läuft er auf 10V also maximal. Kann also daran nicht liegen.

    Das erstaunliche in der ganzen Sache ist, ich hatte ursprünglich das ganze mal zum laufen bekommen, also noch mit altem Drehzahlsteller und motor, alles super, dann habe ich mal über das Netzteil( es hat einen anschluss für Zigarettenanzünder wie im auto) mal mein Navi geladen und ein paar Kabel sind abgegangen so dass ich wieder alles zusammen basteln musste und seit dem geht das nicht mehr richtig mit der PWM

    jetzt habe ich ja wie gesagt die ganzen Teile ausgetauscht aber das problem bleibt, an den Kabeln kann es aber eigentlich nicht liegen, wirklich mehr als seltsam!

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Aha, das klingt interessant.

    Was für ein Netzteil benutzt du denn? wieviele Amere gibt es maximal aus? eventuell mal die Eingangsspannung in den Drehzahlsteller während des Betriebes messen?
    Möglicherweise wurde das Netzteil ja beschädigt, durch den Kurzschluss. Damit habe ich natürlich nicht gerechnet...
    Villeicht einmal eine andere 12V - Quelle ausprobieren? So irgent ein akku mit 12V, oder ein anderes Netztteil.
    Es könnte eventuell etwas beschädigt sein, und die Ausgangsspannung des Netztteils stake Oberwellen oder so haben.

    Denn wenn die Einstellungen alle der Beschreibung entsprechen, dann wird´s wohl so simmen


    Mfg Thegon

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.09.2009
    Beiträge
    18
    also auf dem Netzteil steht:


    7A Constant

    9A Surge


    gute frage wo ich jetzt ein anderes Netzteil herbekomme, geht ein PC Netzteil?


    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    jp geht schon, das schöne ist, dass sich die bei Kurzschluss auch automatisch abschalten und Schlimmeres verhindern...
    Oft ist es nicht so einfach, diese in Gang zu bringen weil sie eine Mindestlast auf 5V brauchen, aber wenn man eines hat und es auch anschalten kann, dann ist das sicherlich eine gute und stabile/sichere Spannungsquelle.

    Mfg Thegon

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Drehzahlsteller für 600W Motor
    Von TheTeichi im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 19:37
  2. Externen Quarz richtig konfigurieren
    Von Devil im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:34
  3. Altes AT-Netzteil richtig anschließen?
    Von Kesandal im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 10:00
  4. Ansteuern von Drehzahlsteller
    Von BlackBroom im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 16:34
  5. [ERLEDIGT] brauche drehzahlsteller für gleichstrommotor
    Von growingtree! im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 05:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress