- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Leistungstreiber mit Push-Pull Ausgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8

    Leistungstreiber mit Push-Pull Ausgang

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Leistungstreiber mit folgenden Anforderungen:
    - 3,3V Logik Kompatibel (Logikversorgung und Eingänge)
    - Push-Pull Ausgänge mit 100-200 mA
    - > 24V Versorgungsspannung der Push-Pull Stufe
    - kleines SMD Gehäuse
    - mind. 2 Treiber im Gehäuse

    Der bekannte L293DD ist von der Funktion her das, was ich suche. Der benötigt aber Standard-TTL Logikpegel (also 5V) und das Package (SO20) ist mir etwas zu groß.

    Hat jemand eine Idee?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8
    Gibt es sowas nicht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von Franzj
    Gibt es sowas nicht?
    So eilig? A3901?
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8
    @oberallgeier
    Danke für den Vorschlag. Leider kann der IC aber nur Lastspannungen bis 5,5V.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    es ist nicht ganz leicht, dafür etwas passendes zu finden.
    Hier gibt es eine Liste: http://www.mikrocontroller.net/articles/H-Brücken_Übersicht ,
    so richtig bin ich da nicht fündig geworden.
    Du könntest eventuell auch einen OpAmp als Treiber verwenden,
    100-200mA sind da kein Problem (z.B. mit L272... , SO16-Gehäuse, max. 1A, max. 28V; gibt aber bestimmt auch noch andere).
    Vor allem hat man da keine Probleme mit der "geringen" Eingangsspannung von 3,3V, man schaltet den Operationsverstärker
    einfach als Komparator.
    Grüße,
    Bernhard

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8
    @BMS. Das sieht doch gut aus! Ich denke der L272 ist das, was ich gesucht habe. Besten Dank.

Ähnliche Themen

  1. push-push-Element (Kugelschreibermechanik)
    Von i-mon im Forum Mechanik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 18:32
  2. Leistungstreiber
    Von vladoo im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 20:55
  3. Leistungstreiber PWM
    Von rtrider im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 20:41
  4. PWM Leistungstreiber
    Von kwitshibo im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 07:55
  5. Pull Up und Pull Down beschaltung ??
    Von Roberto im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 11:33

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress