aber, wie oft kann man denn fusebits ändern? gibts da eine beschränkung, und dann müßte ich vom atmega32 die
Die Fusebits kann man vermutlich öfter ändern als ein normal Sterblicher sie ändern möchte.

Der ATMega hat aber auch Lockbits, mit denen man das Auslesen und Beschreiben des Speichers sperren kann.
So ein Schreib/Lese Schutz macht natürlich nur Sinn, wenn den nicht jeder einfach wieder aufheben kann, deswegen kannst du diese Lockbits genau einmal setzen.

Solange gar nichts mehr geht, kannst du die Fusebits natürlich auch nicht ändern.
Vielleicht hast du ja Glück und hast die Fusebits nur auf externen Quarz umgestellt. Dann kannst du den Controller wieder benutzen nachdem du einen Quarz angeschlossen hast (und könntest dann auch die Fusebits wieder zurücksetzen und den Quarz aabmachen.)