In der Tat ist der Prozess des Rührens auch nicht ganz trivial. Es geht zusammengfasst um das Rühren einer niedrig- bis mittelviskosen Flüssigkeit im Bereich von 100-1000 ml.
Ein starkes 'ruckeln' wäre in jedem Fall zu vermeiden. Allerdings scheint mir die Möglichkeit des Mikroschrittes in der Tat sehr intressant. Das sollte das Problem beseitigen.
Auch Vibrationsdämpfungen könnten recht einfach umgesetzt werden.
Ich werde mit den QSH4218-35-026 mal genauer anschauen und mir auch Steuerungen anschauen.
Werde mich dann nochmal kurz melden und die Komponenten auflisten - es wäre schön wenn ein Experte aus eureren Reihen nochmal kurz drüberschauen könnte
Vielen lieben Dank!
Gruss
Lesezeichen