Ja wenn es um 2D geht gibts ne Reihe brauchbarer Alternativen zu Sketchup. Aber wenns um 3D geht und noch einigermaßen einfach in der Handhabung sein soll ist mir noch nix begegnet. Einigermaßen intuitiv, maßgenau und weit verbreitet sowie ideal um gemeinsam was zu machen (durch die Online Objekt Datenbank). Bevor ihr da viel Geld investiert solltet ihr das mal ausprobiert haben.
Sicher gibts da noch einige Mankos weil es mal den Schwerpunkt Häuserdesign hatte, aber die lassen sich oft viele umgehen zumal es auch zahlreiche Plugins dafür gibt.
Schön ist auch das es kompakt ist, runterladen und loslegen. Bei den käuflichen CAD Programmen und Demoversionen kann man das oft nicht sagen, das sind mächtige Dateien die oft halben Rechner umkrempeln und wo mal komplizierte Registrierungshürden und KeyVerfahren durchlaufen muss bis man den ersten Strich auf den Bildschirm bekommt. Und komplizierter / komplexer sind sie natürlich auch. Für 2D kann ich noch SolidEdge 2D empfehlen, allerdings für 3D wär´s nicht mein Fall genausowenig wie Turbo CAD.
Lesezeichen