Hallo Searcher!
Vielen Dank für deine wertfolle Hinweise. Ich gebe nicht so einfach auf, wie das aus meinem letzten Beitrag in diesem Thread aussieht.
Ich habe als ASMan auf Bascom geschaut und ausser Frame scheint mir jetzt alles hoffentlich klar geworden, sonst bitte korriegieren.
HW Stack : dort werden immer 2-Byte Rücksprungsadressen für jede momentan gleichzeitig laufende SUB's und INT's ab - gelegt und geholt.
SW Stack : dort werden alle Variablen, je nach Typ, mit entsprechender Grösse von 1 bis 4 Byte plaziert.
Frame : leider dafür habe ich nichts für mich verständliches gefunden und muss ich Euch um einfache Erklärung bitten, da ich den Dialekt von Profiprogrammierer nicht verstehe. Ich vermute, dass es dort alle benutzte "labels"/Markenadressen (z.B. von Loop's) vom Programm abgelegt werden.
So wie die meisten Anfänger möchte ich immer möglichst genau wissen, falls möglich, was ich tue.![]()
Lesezeichen