-
-
Das Ding in deiner Schaltung ist aber ein Fototransistor, kein Fotowiderstand.
Ein Fototransistor lässt einen zur Lichtstärke passenden Strom passieren (wie ein Transistor, nur dass die Basis hier durch Licht aktiviert wird).
Du solltest also den Strom messen, nicht die Spannung.
Außerdem sind 100kOhm für einen Spannungsteiler (was du wohl beabsichtigt hattest) viel zu viel. Lies dir doch bitte das Kapitel über den ADC im Datenblatt des AVR durch, sonst kannst du auch gleich die Wünschelrute benutzen.
Dann würdest du nämlich u.a. über die Aussage stolpern, dass die Impedanz der Analogspannung maximal 10k betragen sollte, um verlässliche Werte zu erhalten.
Außerdem:
Bei Analogspannungen brauchst du keine "Pulldowns". Du brauchst Spannungsteiler, evtl. Operationsverstärker (für Strommessung) und ähnliches. Pulldown-Widerstände gibts nur bei digitalen Signalen, um einen definierten Zustand zu erhalten.
Der A/D-Wandler des AVR wandelt eine Spannung in einen digitalen Wert um. Ein Pulldown-Widerstand wäre da ziemlich störend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen