ja, das ist richtig, dass Hilfe vor Ort sicherlich sinnvoll ist. Aber trotzdem würde ich gerne selber ein wenig Bescheid wissen, wie das so funktionieren könnte. Und bitte entschuldigt die Schrittmotorfrage....das ist offensichtlich ein Dauerthema in den Foren. An Geisteblitz oder Andere, die sich auskennen....Ich habe leider keine Druckerschnittstelle und es wäre sinnvoll das ganze über USB oder eine externe Stromversorgung laufen zu lassen. Du hast etwas von vollständigen Schrittmotorkarten gesprochen. Das scheint mir sehr interessant zu klingen, weil wie du sagtest: "Bei guten Boards/Steuerungseinheiten lassen sich die Schrittmotoren und Betriebsparameter über serielle Befehle steuern und einstellen, sodass die Programmierung sich sehr vereinfacht."

Ich gehe davon aus, dass dieser Link http://www.watterott.com/de/Quadstep...r-Driver-Board (so wie ich es verstanden habe) so eine vollständige Schrittmotorkarte ist. Leider ist diese dort vergriffen, daher also meine Frage:

könntet ihr mir noch Vorschläge für solche USB Schrittmotorkarten machen, die sinnvoll sind und mit denen man Schrittmotoren für mein oben beschriebenes Projekt steuern kann?

Ihr würdet mir damit sehr helfen - und noch einmal vielen Dank für euer Bemühen und das geduldige Antworten auf meine Fragen,
Martha