- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Elektroauto in Eigenregie: Der Streetscooter soll die Massen mobilisieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Auf lange Sicht haben Elektroautos aber schon einen Sinn. Die Kraftstoffvorräte werden nicht ewig reichen und wenn man die Akkus mit regenerativer Energie auflädt braucht man auch kein schlechtes Gewissen wegen dem CO2 haben. Egal, ob das noch 10 oder 100 Jahre hin ist, bis die Elektroautos die Verbrennungsautos ablösen, aber irgendwann wird es nötig sein, und bis dahin kann sich die Forschung ja schon möglichst gut mit dem Thema auseinandersetzen. Übrigens ist die Energieeffizienz bei Verbennungsmotoren auch nicht die hübscheste, bei Elektroautos lässt sich sicherlich noch einiges herauskitzeln.

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    @Geistesblitz. Leider ist es mit: "Aufladen mit regenerativen Energien" nicht getan. Die Autos müssen hergestellt und danach wieder verwertet werden. Beides zu Ungunsten der CO2 Bilanz. In der Tat ist "unterm Strich" die Bilanz noch eher schlecht, aber das wird sich in den nächsten Jahren deutlich ändern. Abgesehen davon ist das "Elektroauto" ein Inovationstrreiber für sehr viele Bereiche. D.h. selbst wenn kein brauchbares E-Car rauskommt am Ende gab es doch entscheidende Fortschritte in vielen damit zusammenhängenden Bereichen.

Ähnliche Themen

  1. Streetscooter: Elektroauto für 5.000 Euro
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 22:57
  2. Streetscooter: Elektro-Autos für die Deutsche Post
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 07:20
  3. Schaltung OPamp bei getrennten Massen
    Von Killler07 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 10:26
  4. L298: Massen verbinden? Kondensatoren nötig?
    Von Andun im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 14:47
  5. Massen mit Modellbauservos und Mega8 ruckfrei bewegen
    Von Frank Simon im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen