@hannes
kannst du mir die funktion einer h-brücke in diesem zusammenhang mal näher erklären ?
und was hätte es für einen vorteil wenn ich den TIP gegen einen FET austausche ?
@hannes
kannst du mir die funktion einer h-brücke in diesem zusammenhang mal näher erklären ?
und was hätte es für einen vorteil wenn ich den TIP gegen einen FET austausche ?
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung
Ich würde, wenn nur in eine Richtung gedreht werden muss, den Motor gegen GND schalten. So wird nicht invertiert. Wenn am Eingang eine Spannung anliegt (+5V) wird der Transistor/Fet durchgeschaltet und der Motor dreht. Du brauchst dann aber einen NPN Transistor bzw N-Fet. Ansonsten musst du eine H-Brücke verwenden.
Das Bild ist von www.mikrocontroller.net
Bild hier
würde sich als LL-FET ein IRLZ34N eignen ?
und wenn der motor in beide richtungen drehen soll brauche ich eine H-Brücke, richtig ?
Du brauchst eine H-Brücke. Ein IRLZ34N würde funktionieren. Für die beiden oberen Transistoren/Fets musst du entweder P-Typen (oder PNP) oder einen Fet Treiber verwenden. Ansonsten wird es nicht funktionieren. Fet Treiber gibt es bei den Herstellern öfters als Sample.
MfG Hannes
Vielleicht besser den IRLIZ34N, das ist der vergleichbare Logic Level MOSFET zum vorgenannten Typ (ohne das zweite "I").
laut datenblatt ist der der IRLZ34N auch ein LLC ?! werde das morgen einfach mal austesten ober er seinen dienst tut.
das mit der H-Brücke ist mir soweit nun klar. 4 mosis, 2 N, 2 P.
was ich noch nicht verstanden habe ist wie ich die freilaufdioden da mit reinbastel. kann mir das mal jemand aufzeichnen ?
in meiner jetztigen schaltung mit dem TIP 147 geht ohne freilauf garnix....nicht mal das oszi ist mehr in der lage das ohne
dioden vernünftig darzustellen....
Hallo!
Code:VCC + | +---+---+---+---+ | | | | ||-+ | | +-||- T1 ||-> - D1 D2 - <-|| T2 -||-+ ^ _ ^ +-|| | | / \ | | +---+-( M )-+---+ | | \_/ | | ||-+ - - +-||- T3 ||<- ^ D3 D4 ^ ->|| T4 -||-+ | | +-|| | | | | +---+---+---+---+ | === GND (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen