Schreib mir mal eine PN mit deiner E-Mail. Ich hab noch eine Elektor Zeitschrift als PDF rumliegen und dort wurde das Thema behandelt wie man einen USB Stick an einen Atmel Controller anbinden kann. Das ganze funktioniert über eine kleine Zusatzplatine für paar 20€. An diese Zusatzplatine sendet der Atmelcontroller per UART nur ein paar Befehle und Werte und die Zusatzplatine schreibt das dann auf einen USB Stick.
Ist eine ganz einfache Geschichte und der Vorteil an der USB Lösung gegenüber der SD-Karte ist, dass du keine Bascom Vollversion brauchst. Programme zum beschreiben einer SD-Karte unter FAT32 sind so groß das du mit einer Bascom Demo an die Codegrenze stößt und du hast auch eine mindest Vorraussetzung an den Controller von der Leistung her.
Wegen den Sensoren musst du mal gucken.....wenn dir schon 8 genügen kannst du 8 LM75 nehmen. Die kannst du ganz bequem per I²C auslesen. Wenn es 10+ sein müssen musst du da ein Workaround finden oder andere Sensoren.
Lesezeichen