Zitat Zitat von kif
... mit Ponyprog ... Einstellungen sind auf "Parallel - DT - 006 API - LPT1" ...
Ich habe einen I S P-Progr ammer an der Parallelschnittstelle, der läuft als "A V R I S P I/O" - und läuft und läuft - Du kennst den Spruch. Ob bei Deinem Einfachstprogrammer Deine Einstellung richtig/besser sind, weiß ich nicht, ich hatte so ein Teil nie besessen. ABER in der PonyProg-Hilfe steht ja "... However I strongly suggest to use the buffered and safer "A v r I S P" interface above, especially for I S P ...". Also vielleicht versuchste mal "A V R I S P I/O" - wird hoffentlich nix dabei draufgehen.

Als Progr ammer verwende ich sonst das Lab von Christian U (klick hier) für fünfzehn Flöhe - ich kanns nur loben (zusammen mit vielen Anderen Forumsmitgliedern). Ulis Shop wird derzeit überarbeitet, kannst aber einfach ne Mail an ihn senden. Steht bei ihm derzeit im Impressum: Mail: info at cu-tec.de. Grüß ihn von mir. Zum Lab (Progr ammer) braucht man noch ein U S B-A nach U S B-B Kabel und ein Flachbandkabel ähnlich hier (klick) oder 10-nach-6-Buchsenstecker (klick hier). Mit dieser Ausrüstung kannst Du dann direkt aus AVRStudio 4 heraus flashen weil der Progr ammer sich als STK500 meldet.

Viel Erfolg