Ein anspruchsvolles Thema, wenn das Wort Selbsterkenntnis verwendet wird.
Der Roboter soll sich selbst von anderen Exemplaren des gleichen Typs unterscheiden können, also praktisch von Klonen.
Wie schwierig das Thema ist merkt man spätestens wenn der Klon mit einer Kopie der eigenen Steuerug läuft, die sie synchronisiert oder unsynchronisiert sein kann.
Was ist dann Identität?, nach dem "Ursprung des Wortes" (indentity) vielleicht eine Delle, die sich der Roboter bei einem Zusammenstoß mit den Spiegelbild zufügt und die beim eigenen Exemplar anders ausfällt als beim Klon und die dann vor dem Spiegel in einem weiteren lokalen Spiegel betrachtet wird?
Lesezeichen