In der Bascomhilfe unter On Interrupt findet man diese Liste von möglichen Interrupts:

INT0, INT1, INT2, INT3, INT4,INT5, TIMER0 ,TIMER1, TIMER2, ADC , EEPROM , CAPTURE1, COMPARE1A, COMPARE1B,COMPARE1.

Or you can use the AVR name convention:

OC2 , OVF2, ICP1, OC1A, OC1B, OVF1, OVF0, SPI, URXC, UDRE, UTXC, ADCC, ERDY and ACI.
Vermutlich bedeutet On Timer2 den Überlaufinterrupt bei BOTTOM, aber um sicher zu gehen würde ich diesen so initialisieren:

On OVL2 OVL-ISR

Für den MatchCompare-Interrupt bei TOP müßte man das OCR2 mit 255 laden und die ISR etwa so einklinken:

On OC2 MatchCompare-ISR

(ungetestet und zu langsam)