RX-4M50SA60SF (Empfänger), TXSAW433/S-z (Sender) hab ich getestet.
Ergebnisse gibts auch hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ighlight=aurel
Das 433MHz Conrad modul is nich so besonders. die 200 Meter haben die wohl
mit dem SETI-Radioteleskop nachgemessen.
Dann brauchste noch nen uC am Sender, der dir die Temperaturdaten z.B.
eines Dallas DS1820 aufbereitet und seriell über die Funkstrecke schickt,
dann noch nen MAX232 mit Kondensatoren am Empfänger um die Daten an den Kompi zu bringen
und schon kannste die Temperaturdaten über z.B. COM1 mit Delphi VBasic
etc. weiterverarbeiten.
Lesezeichen