@Radbruch
Erstmal Danke für deine ausführliche Antwort !
Zwei kleine Fragen hätte ich aber noch:
1. Ovf0 -- Ist das die Standartmässige Variable für das Timer0 Überlauf Register ?
2. Enable Ovf0 -- Muss ich das extra Enablen oder ist das automatisch in Betrieb wenn ich Enable Timer0 benutze ?

Zur Zeit benutze ich für jeden einzelnen Moter ein separates PWM Signal und kann die auch per software verändern.
So dass ich die Drehzahl jedes Motors einzeln einstellen kann. Anschliessend speicher ich diese Werte im EEprom und nutze diese Werte dann zum Fahren.
Die Motore laufen aber eigentlich so synchron, dass man fast darauf verzichten kann.
Nur einer dreht bei voller Ansteuerung etwas schneller als alle anderen.

Den Rest deines Beispiels habe ich wohl verstanden, falls nicht werde ich nochmal nachhaken.

Nur werde ich wohl dieses WOE nicht weiter machen können. Ist ja schon wieder 4. Advent

Gruss

Roland