-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
"Ovf0" bezeichnet den Overflow-Interrupt von Timer0. Vermutlich bewirken "Enable Ovf0" und "Enable Timer0" dasselbe. Da ich aber eher selten in Bascom programmiere verwende ich hier die eindeutige Variante.
Konsequent bin ich dabei aber offensichtlich nicht: Timer0 = 256 - 80. Hier ist mit Timer0 das TCNT-Register des Timers gemeint. Zudem schlummert hier auch noch ein kleiner Bug. Die Zähltakte zwischen dem Überlauf und dem Laden des Registers werden unterschlagen.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen