Die Nieten Selbst sind nicht teuer siehe:[edit] Ansonsten gibt es, ich glaube es nennt sich Nieten oder so, die werden in die Bohrung gedrückt und verbinden die Oberseite und die Unterseite miteinander. Dann musst du nur noch den unteren Teil anlöten und fertig.
Nachteil: Teuer und aufwendig, habe ich gehört...
Vorteil: Nur einseitiges Löten nötig.
Reichelt
Alllerdings werden die dann nicht gelötet, sondern in die Leiterplatte eingepresst.
Die Presse kostet dann auch um die 180€
Reichelt
und jeder Presswerkzeugsatz nochmal ca 60€, also nur was für Firmen mit Kleinserien.
Ich hab aber auch schonmal solche Nieten gelötet, einfach niete in das Loch, die Niete mit
nagel weiten damit sie alleine hält, oben verlöten, Stecker setzen und dann unten verlöten.
Funktioniert mit etwas Übung wunderbar (Aber nicht dem Meister erzählen)
Für mich ist das die einzigste Möglichkeit doppelte Platinen mit allen Bauteilen zu
bestücken, und es Funktioniert ! Allerdings kann man gedrehte IC-Sockel auch ohne
Nieten verlöten.
( Links "verkleinert", Kjion )
Lesezeichen