Also heißt das ich könnte ohne Probleme den sensor an den I²O port der Base anschließen? ^^
Also heißt das ich könnte ohne Probleme den sensor an den I²O port der Base anschließen? ^^
Der I2C Bus signalen sind auf verschiedene Pos. auf die Base platine forhanden : XBUS1, pin 10=SCL, pin 12=SDA, XBUS2,pin 10=SCL, pin 12=SDA,und auch an 2 Stellen (Lotpunkten) mit die name YSCL1, YSDA1 und YSCL2, YSDA2. Die pull-up Wierderstande sind schon forgesehen auf die Base (4.7 k). M32 und andere I2C Sensoren konnen gleichzeitig auf die Bus angeschlosschen werden. Al das konnen sie auch finden auf die Schaltplane von Base und M32.
M32 soll dan master sein. I2C Beispielen sind schon in die "Examples" anzusehen.
Also muss ich:
Kompass XBUS2
VIN | YVDD1
GND | YGND1
SCL | SCL
SDA | SDA
INT1 | INT1
INT2 | INT2
anschließen? Die pull-up Wierderstande bruach ich ja wiegesagt nicht da sie schon vorhanden sind.
INT1 und INT2 muss du nur verdrahten wen sie die auch benutzen wollen : das Kompass hat die moglichkeit um ein INT zu generieren bei programmierte Bedingungen. Es kann auch sein das diese INT1 schon verwendet ist für die Schnittstelle M32 - Base. Schau mal nach in die Schaltplane.
Der XBUS2 sollte doch eigentlich unverwendet sein, da der XBUS1 für M32 - Base verwendet wird und ich noch keine weiter Platine an der M32 Platine angeschlossen hab.
XBUS1 und XBUS2 sind parallel geschaltet : alle pinnen sind durchgeschaltet (siehe Schaltplan). INT1 ist verbunden met Base (pin PA4 auf Mega32) und auf M32 (pin PD2). Sie soll ich nicht verwenden, da die eigenlich forgesehen ist für die Schnittstelle M32-Base. INT2 und INT3 (PB2, PD3) sind nur verbunden mit den M32, die kannst du nach Bedarf verwenden.
Achso okay,
Dann werd ich mein glück in den nächsten Tagen mal versuchen und evtl auch Bilder posten ^^
danke schonmal für eure Hilfe
Lesezeichen