Da für mich/uns der Kilobot ein Wettbewerbskonkurrent war, hier einmal ein paar Infos zum AFRON-10$-Roboter-Wettbewerb.
Der Kilobot hat dort in der traditionellen Roaming-Kategorie den ersten Platz belegt.
Allerdings will ich hier auch auf unseren Beitrag hinweisen, mit dem wir den 2. Platz belegt haben, noch vor den Origami-Roboter vom MIT
http://spectrum.ieee.org/automaton/r...enge-announced
http://www.wired.com/design/2012/09/...9&viewall=true
Unser Beitrag zum Wettbewerb war der Schwarmroboter, den wir in nur 4.5 Monaten in unseren Hackerspace XinCheJian in Shanghai entwickelt und gebaut haben.
Das Swarmbot-Wiki gibt es hier: http://wiki.xinchejian.com/wiki/Xinc...ion_submission
Wir sind da schon ein bischen stolz drauf, vor allem, wenn man die Entwicklungszeit und die Kosten betrachtet. Der Kilobot und der Beitrag vom MIT hatten da viel mehr Zeit und ich wette auch jede Menge mehr Geld. NUn warten wir noch auf das Preisgeld von 250 $ und einen Raspberry Pi
Was ich damit sagen will ist, dass man nicht immer nur teuer und mit 10000 Seiten Dokumentation etwas cooles erschaffen kann, sondern auch mit einfachen Mitteln und preiswert im eigenen Bastelkeller oder im örtlichen Hackerspace/Club.
Lesezeichen