Hey,
also da die ganzen Fertigen Kits mit AVR bestückt sind habe ich damit angefangen einen Asuro Clone mit einem PIC zu entwerfen.
Als Unterbau gibt es von Arexx den CH09 Chassi. Un der Rest wird dann selber mit Bauteilen aufgebaut. Versorgt wird er über eine Batteriehalterung mit 6 mal AA also 9V.Komplett in DIL/DIP Variante damit man es selber Löten kann. Wenn ich die Fehler in Eagle wegbekomme versuche ich auch eine Lochraster Schablone zu entwerfen und zu Routen. Achja auf dem Schaltplan sind ein paar Erweiterungen drauf, da ich später noch einen 2. PIC einen US-Sensor auf einem Servo und ganz zum Schluss einen RFM12S (Kommunikation zu PC/2.Roboter) draufbauen möchte.
Wenn dich die Schaltung interessiert schau mal hier:
http://www.mikrocontroller.net/topic/239003#new
Welche von den beiden Dargestellten es wird weiß ich noch nciht ich warte noch auf Meinungen und Tips.
Ob er am Ende Funktionieren wird weiß ich auch nicht aber ich bin da sehr zuversichtlich
1. Ich hol überall Infos ein.
2. Hab nen Oszi hier fals ich Fehler drin habe. ^^
3. Ich bin E-Technik Student im 5. Semester mit vorheriger Industrie Mechatroniker Lehre.
Wenn du Lust hast kannst du die Schaltung auch nachbauen oder verändern wie du möchtest. Ideen sind immer gut und man lernt mehr als wenn man so ein Fertig dingen kauft.
Achja du brauchst aber selber etwas um den PIC zu programmieren also z.B: PICKIT3 aber denke das weißt du beim Asuro ist der Programmer halt schon dabei.
Achja wie du siehst ist es schon ein großer PIC kleinere gehen auch muss man halt entsprechend anpassen.Hast du schon einen PIC, der es werden soll? Der bei mir wird später von mir in C Programmiert.
Lesezeichen