Hallo,
ich habe auch ein Problem mit der selben Schaltung aus dem auf Seite 1 genannten Tutorial.
Ich habe die Schaltung wie im Tutorial beschrieben aufgebaut. Den Optokopler und den Widerstand R2 habe ich weggelassen,
da ich die Schaltung eigentlich als interessante Eingabemöglichkeit für einen ATMega vorgesehen habe.
Am Pin 1 des 4013 habe ich erstmal ein sehr altes Oszi dran, welches mir die Signalform anzeigt und es zeigte mir,
dass es wohl schwierig sein wird, die Schaltung als Taster/Schalter am ATMega zu nutzen, denn :
Stelle ich den Trimmer so ein, dass ich eine mit (4013)Pin 1 verbundene LED wie vorgesehen tasten kann (bei Sensornäherung an, an sonsten aus),
so ergibt die Anzeige im Oszi (4013-Pin1) ein Rechtecksignal. Erst wenn ich die Sensorfläche leicht berühre, liegt am (4013)Pin1 ein durchgängiger High-Pegel.
Ich habe alle nicht benötigten Gatter der IC´s auf GND gelegt - Stromversorgung Netzteil / Batterie macht keinen Unterschied.
1 - Ist das Verhalten der Shaltung wie beschrieben normal oder habe ich evtl. einen Fehler in der Schaltung ?
2 - Wenn es normal ist, das es bei näherung ein Rechtecksignal gibt, wie könnte ich das ändern sodass am Ende der Schaltung
bei Näherung ein durchgehender High-Pegel anliegt, den ich eindeutig mit dem µC auswerten kann (Hand da, Hand nicht da) ?
MfG
---[EDIT]--- ich betreibe die Schaltung mit 5V - stabilisiertes Netzteil bzw hab auch 7,4V -Akkupack getestet...
Lesezeichen