- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: IC -> stoß schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Was ist wenn ich den d FF mit ein JK FF austausche..? Will so klein wie möglich bleiben...
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Da du nur ein Ausgangssignal hast, benötigst du ein FF das bei jeder jeder L -> H - Flanke des Ausgangs schaltet. Dies macht ein T - FF. Wie das aufgebaut ist, ist völlig gleich. Das kann auch aus einzelnen Logikgattern aufgebaut sein. Wenn allerdings hinter deinem momentanen Ausgang Prellimpulse kommen (FF schaltet mehrmals hin und her), dann sind dies auch Eingangsimpulse für das T - FF. Wie das in der Praxis aussieht musst du testen. Du schreibst im Eingangspost, dass du die Schaltung mit einer LED aufgebaut hast. Verschalte das zweite freie Gatter nach deinem Schaltungsvorschlag und teste die Schaltfunktion mit der LED. Funktioniert das zufriedenstellend ist es i.O., ansonsten muss noch "Feinarbeit" betrieben werden

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Hab alle Sachen heute bekommen, werde heute abend das zusammen Löten,

    sollte es doch prellen, wie setzte ich das RC-Glied ein?

    Danke
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Ich würde nur ein Monoflop (nicht retriggerbar) zwischen 4013 und T - FF schalten. Mit 0,5s sollte es mehr als großzügig dimensioniert sein.
    Nur auf Eingangs- und Ausgangspotential achten, sonst schaltet dein Schalter verkehrt herum.
    Beispiele und Erklärungen zum Monoflop findest du in deinem Tietze/Schenk.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    409
    Hatte deine Frage nicht beantwortet. Kommt an den Eingang des Schmitt-Triggers. Ca.33k zum Pluspol und ca. 100n nach Masse.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Ok Bau das heut Abend und Berichte ...

    Danke nochmal für die Zahlreichen antworten
    Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ein retriggerbarer Monoflop (MF) gibt immer nur ein Impuls am Ausgang aus, wenn seine Impulslänge grösser als die Abstände zwischen Eingangsimpulsen ist (kein Schmidt-Trigger notwendig).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Billard Stoß
    Von W.v.Wolke im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 23:33
  2. Schaltung für 48V => 24V/1,5A
    Von Bigfoot im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:00
  3. Schaltung
    Von Janigut im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 16:46
  4. ir schaltung
    Von agentorange im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 22:07
  5. Stoß-Sensor mit ELV-Miniatur-Schaltleiste
    Von Gromit im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2004, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress