- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: M32 Board kaputt durch Uart Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    34
    Hi, also alle Kabel weg (nur Spannungsversorgung) weg habe schon getest.

    Der USB dongle ist ok (durch RxD, TxD Überbrückungsmethode getestet)

    Beim Verbinden habe ich folgenden Text im Log:
    RP6 Loader is ready to go.
    Trying to open port: USB0 | FT232R USB UART | A7004Qry
    USB0 | FT232R USB UART | A7004Qry open @38400baud
    Baudrate is set to: 38400
    Try to get ID...
    ERROR (1) ||| Timeout: The target has not responded!
    Are you sure the cable is properly connected and target has power?
    Baudrate is set to: 38400
    Try to get ID...
    ERROR (1) ||| Timeout: The target has not responded!
    Are you sure the cable is properly connected and target has power?


    Ich kriege also überhaupt keine Verbindung.

    Was ich nicht verstehe dass es die ganze Zeit funktioniert hat, und nur durch das Anstecken des Dongles (was ich ja sonst auch getan habe) der µC hängen bleibt und danach völlig tot ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    tja Ferndiagnose ist immer schwer...

    Schau Dir mal die Platine genauer an - irgendwo Lötzinn oder Metallreste draufgekommen die einen Kurzschluss verursachen könnten?
    Oder umgekehrt: Lötstelle die ggf. einen Wackelkontakt hat?

    Kannst Du (mit einem Multimeter) die Stromaufnahme des Boards messen?


    Ich kann sonst nur spekulieren das evtl. durch eine elektrostatische Entladung der Mikrocontroller gehimmelt wurde. Eigentlich sind die ATMEGAs was das anbelangt aber recht robust...

    --> Einschicken zur Prüfung / Reparatur wird wohl notwendig sein.


    MfG,
    SlyD

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    34
    ne, die Platine ist sauber, habe zur Sicherheit auch noch mal die XBUS und UART Pins nachgelötet.

    Werd das wohl einschicken müssen und auf Garantie hoffen

Ähnliche Themen

  1. 2 Poti durch Com-Anschluss ersetzen
    Von Berneroni im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 00:57
  2. ATmega durch falschen Code kaputt machen
    Von quad im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 22:02
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 17:23
  4. FT232BM: Versorgung durch µC-Board
    Von Wunderheiler im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 07:26
  5. LCD+OSD Board und VGA Anschluss
    Von StoneColdCrazy im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 07:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test