Also bei einem 20Hz Signal brauchste dir keine Gedanken um Kapazitäten usw. machen. Bei 20Hz hast du mehr als genug Zeit um eventuelle Kapazitäten umzuladen. Soweit ich weiß ist der Strom für die Erkennung von Signalen beinahe vernachlässigbar. Du musst nur gucken. Je nachdem welche Widerstände du wählst fällt an dem Teiler eine Leistung ab. Die solltest du natürlich recht klein wählen also nimm ruhig Widerstände im Bereich von einigen kOhm.
Lesezeichen