Der Maximale Strom der Schutzdioden beim AVR steht tatsächlich nicht in den Datenblättern. Er soll bei 1 mA liegen, ist also relativ niedrig. Auch muss man dann schon mit kleinen Problemen benachbarter Pins rechnen, besonders als AD Eingang.
Zusätzliche externe Dioden helfen vor allem dann, wenn noch einen Widerstand (z.B. 330 Ohm- 2 K) zwischen den Dioden und dem µC Eingang hat. Die externen Dioden begrenzen dann die Spannung erst mal auf z.B. Vcc+0,5 V der Widerstand dahinter begrenzt dann den Strom ohne viel zu stören. Eine Shottkydiode hilft hier vor allem wegen der kleinen Flussspannung.
Lesezeichen