Also, ich hab mich mal mit deinen Ausführungen vertraut gemacht.Bis zu Schieben hab ich auch alles verstanden, aber dann....
Schieben:
clrc ;clear carry
rlf shift_a
rlf shift_b
bnc schieben_fertig ;;wird das carry, wenn es gesetzt ist vom Überlauf aus Shift_a , Shift_b gesetzt?
clrf shift_a ;;warum wird shift_a hier gelöscht
inc shift_a ; wieder "1" drin ;; und hier wieder eine 1 reingesetzt
schieben_fertig
return ;;return ist doch der befehl um aus einem Unterprog zurück zu kommen, also soll der nach action, also wenn er ein MIDI_CL erkannt hat zu schieben springen? - Oder kann der auch einfach linear laufen, dh automatisch zu schieben gelangen?
Noch 2 Sache: Mir ist nicht klar wie die 1 in das zweite Byte gelangt (shift_b) und wenn eine 1 bereits vor dem ersten Durchgang drinstehtist der doch beim ersten Durchgang an der zweiten stelle?!
Vielleicht dumme Fragen?!
Daniel
Lesezeichen