Hi Robert,
ja ich glaube du hast das Konzept herausgefunden. Über den UART empfange ich MIDI CL. So kann ich meinen Sequenzer laufen lassen und quasi 99,9% syncron dazu scratchen. Ja mehr oder weniger Analog Channel ich habe den Pin A0, aber der schaltet nur an oder aus und das steuert dann eine Mute-Schaltung.
Wegen dem Konzept tut mir leid, dass ist mein erstes Programm und das ist mehr oder weniger mit und mit entstanden.
Jip und mit den Tastern erstelle ich das Pattern für einen Takt und das wird dann geloopt
Lesezeichen