sprich (wenn ich das richtig verstanden habe):
1100 0000
0100 0000 AND
0100 0000 =
sprich (wenn ich das richtig verstanden habe):
1100 0000
0100 0000 AND
0100 0000 =
Ein schlichtes GIFR = 64; genügt. Dann wird nur dieses Bit mit "1" beschrieben und alle anderen Bits mit einer auf Flags wirkungslosen "0".
Geändert von radbruch (27.11.2011 um 12:32 Uhr)
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
aber, jetzt mal rein um mir das brett wieder vom kopf zu nehmen währe das und auch ok ?!?
und wo wir schon mal dabei sind, ich habe nie den unterschied zwischen or und xor verstanden....
lust mir den mal gerade nahezulegen ?
das das mit dem or nicht klappt ist ja irgendwie logisch, manchmal sollte man mal nachdenken bevor man drauf los proggt ^^
Mfg Fugitivus
Das "UND" wäre hier schon richtig. Allerdings unnötig und letzlich auch verwirrend, denn der ursprüngliche Inhalt des Registers interessiert ja gar nicht. Es soll lediglich die "1" ausgegeben werden um das Flag zu löschen.
Hier muss man sich von den gewohnten Formulierungen mit |= oder &= lösen, denn es geht nicht um einen Pin in einem Port dessen Pegel einzeln gewechselt werden soll.
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Lesezeichen