wo steht das denn?!Auf win xp heißt es, ich soll es blos nicht installieren, sonst geht vielleicht der ganze pc in Arsch
Zu der Ansteuerung von Motoren brauchst du einen Motortreiber-IC; Suche im Wiki mal nach Getriebemotoren Ansteuerung
Die Pins an der Seite stellen die jeweilige Spannung zur Verfügung welche dabei steht. AREF ist die Referenzspannung für den ADC. Eigentlich ist der Pin nicht sonderlich interessant, zummindest in den meisten Fällen. Am pin Vin liegt die Eingangspannung des Arduino an. Wenn du ihm also über ne Batterie 9V gibst, dann liegen da 9V an.es ist des prog. sweep (servo) gelaufen, da is auf einmal die pwr led ausgegangen und der pc erkennt jetzt den arduino nichtmehr.....
Wie hast du den Servo angschlossen? Eigentlich sollte da nicht viel passieren. Wenn der Servo allerdings mehr als 500mA zieht, springt die Polyfuse des Arduino dazwischen, damit nicht der USB Port des PC abraucht. Diese Polyfuse ist eine selbstrückstellende Sicherung und sollte eigentlich wieder zurückstellen, wenn der Kurzschluss beseitigt ist.
Wenn denn der ATmega kaputt sein sollte musst du dir wohl oder übel einen neuen kaufen. Den Bootloader kriegst du mithilfe eines ISP-Programmers drauf.
MfG
Torrentula
Lesezeichen