Sollte laufen.
Wenn Probleme auftauchen, einfach genau das selbe vom andren PC probieren.
Sollte laufen.
Wenn Probleme auftauchen, einfach genau das selbe vom andren PC probieren.
Ok, ich Brauch HILFE!!
Der Arduino ist heute gekommen und ich habe ein paar Probleme. Wenn ich den Treiber installiere, gibt es eig. kein Problem, aber er uploadef nicht. Auf win xp heißt es, ich soll es blos nicht installieren, sonst geht vielleicht der ganze pc in Arsch. Aug dir Software friert immer ein, wenn ic auf tools gehe und uploadet erst garnicht.....
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Ok, hab jetzt ca ne Stunde rumprobiert, jetzt läuft blink. Was anderes hab ich nih nicht ausprobiert, aber ich denke, es sollte auch laufen. Thx an alle
EDIT: Gut, Inc hab jetzt schon mehrere Programme hochgeladen, alles geht problemlos (außer Den verbugten Programmen) Habt ihr eine Idee für ein erstes Projekt?icy hab gestern Blink, ein lauflicht von links nach rechts und wieder zurück und eine "Ampel" mit einer bicolor LED gemacht. Schafft der Arduino motoren dierekt anzusteuern oder muss ich immer Transistoren nachschalten?
Und ich verstehe des noch nicht ganz, is da jetzt ein spannungswandler drinnen? Und bei den power pins an der Seite, geben die Spannung aus oder sind die eine alternative Stromversorgung? Und warum ist da 2x Masse? Was machen die pins 1 und 2 und was bedeutet "aref"?
Danke an alle für die schnellen und guten antworten!
Ps.: Sorry für den doppelpost, aber ich war einfach nur verzweifelt.
Geändert von IPlayWithLasers (01.12.2011 um 06:10 Uhr)
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
ich hab es jetzt irgendwie geschafft, ihn zu killen.....
es ist des prog. sweep (servo) gelaufen, da is auf einmal die pwr led ausgegangen und der pc erkennt jetzt den arduino nichtmehr.....
glaubt ihr, es hilft, einen neuen Atmega zu kaufen?
Und wie lade ich dann darauf den bootloader?
mfg
IPlayWithLasers
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
wo steht das denn?!Auf win xp heißt es, ich soll es blos nicht installieren, sonst geht vielleicht der ganze pc in Arsch
Zu der Ansteuerung von Motoren brauchst du einen Motortreiber-IC; Suche im Wiki mal nach Getriebemotoren Ansteuerung
Die Pins an der Seite stellen die jeweilige Spannung zur Verfügung welche dabei steht. AREF ist die Referenzspannung für den ADC. Eigentlich ist der Pin nicht sonderlich interessant, zummindest in den meisten Fällen. Am pin Vin liegt die Eingangspannung des Arduino an. Wenn du ihm also über ne Batterie 9V gibst, dann liegen da 9V an.es ist des prog. sweep (servo) gelaufen, da is auf einmal die pwr led ausgegangen und der pc erkennt jetzt den arduino nichtmehr.....
Wie hast du den Servo angschlossen? Eigentlich sollte da nicht viel passieren. Wenn der Servo allerdings mehr als 500mA zieht, springt die Polyfuse des Arduino dazwischen, damit nicht der USB Port des PC abraucht. Diese Polyfuse ist eine selbstrückstellende Sicherung und sollte eigentlich wieder zurückstellen, wenn der Kurzschluss beseitigt ist.
Wenn denn der ATmega kaputt sein sollte musst du dir wohl oder übel einen neuen kaufen. Den Bootloader kriegst du mithilfe eines ISP-Programmers drauf.
MfG
Torrentula
MfG Torrentula
1. Da ist ein Fenster aufgeploppt
2. Der servo war ein Mini servo verbunden mit den pins gnd, 5v und 9
Ich bin jetzt so weit, dass die pwr LED leuchtet und der pc erkennt, das was angeschlossen wurde, aber egal welchen Port ih einstelle, es heißt beim uploading immer Not in Sync
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Hatte ich am Anfang auch öfter. Bei mir hat einmal geholfen den Bootloader neu drauf zu machen, bei dir wird das ja wahrscheinlich schwierig, da du keinen Zugriff auf einen ISP hast oder?
Wenn nach dem "Compiling Sketch" unten in der schwarzen Box ein weißer Text kommt (sowas in der Art "Binary Sketch size 1062 Bytes....") dann auf den Reset-Button drücken. Der Arduino bootet neu bevor hochgeladen wird und alles sollte klappen.
MfG
MfG Torrentula
Lesezeichen