- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Arduino ja, aber welcher?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von IPlayWithLasers
    ... @Torrentula: Cur respondes si nolis?
    [OT]LaserPlayer - es gibt so viele die mit ihren Altsprachenkenntnissen so lange hausieren gehen - bis einer daherkommt, der das wirklich spricht (und ich freu´ mich teuflisch, wenn ich so jemand erwische - aber nur bei passendem Publikum *ggg*). Die trifft man öfters - geben allerlei von sich, können aber in flüssiger Rede manchmal nur stottern. So ein technisches Forum ist ja auch der richtige Platz für mehr, weniger oder unpassende Altsprachenfetzen.[/OT]
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Einer meiner lateinlehrer redet fließend Latein
    Aber du hast recht, eigentlich gehört das hier nicht wirklich rein.
    Sorry :-|
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Wenn schon Latein, dann tut doch auch gleich was fuer die Allgemeinbildung der Allgemeinheit und schreibt die Uebersetzung dazu :P

    Ontopic: Ja, Arduino Uno Board, das isses.
    Geändert von Calis007 (25.11.2011 um 09:19 Uhr)

  4. #4
    Ok, hier is die Übersetzung:
    Signatur von Torrentula: Ich antworte, aber ungern ( wörtlich: unwollend)
    Meine Nachricht: Warum antwortest du, wenn du nicht willst?
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  5. #5
    Kann vielleicht jemand. Beispiel Codes Posten? Oder zu
    Mindest eine Anleitung, wie ich den in betrieb nehme?
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    In der IDE gibt es unter Examples ganz viele beispiele z.B. digital/analog IO

    MfG

    Torrentula
    MfG Torrentula

  7. #7
    Yay, gestern bestellt!
    Hat jemand ne Idee für ein erstes projekt?
    Kann vielleicht auch jemand eine liste von allen pins, deren Besonderheiten
    Und deren Funktionen Posten, ich Blick da nicht mehr wirklich durch.
    Und braucht mach in nem Programm immer void loop?
    Oder geht das auch so wie in C, dass man sowas wie int main() hat und dann auch
    unabhängig davon eigene Funktionen erstellen kann?
    Wieviel Speicher hat der UNO eigentlich und hattet ihr schon mal das Problem, dass der Speicher voll ist bzw euer
    Programm nicht drauf passt?
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Auch mal was zum Thema sage, ich habe den Arduino Uno gekauft für ca 22 € , bin auch noch "Roboterlehrling", einige Shields dazu, mann muss schauen wo preisgünstig erhältlich. (Habe vieles direkt von Honkong via Ebay) Ich selber bin mit dieser Ausstattung nie an Grenzen gestossen bisher.

    Doch hätte ich vom Fachbuch Arduino Author U.Sommer, Franzies Verlag etwas mehr erwartet für den Preis oder einen anderen Titel "Anfängerkurs für blutige Laien", dafür ist dann das Buch wohl sein Geld wert.

    meldung (in Orange) Not in Sync...
    Hast Du die Porteinstellungen mal überprüft (Systemsteuerung)
    Gerhard
    Geändert von oderlachs (28.12.2011 um 11:18 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  9. #9
    ich hab alle ports durchgeprüft....
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

  10. #10
    Ih habe jetzt ein ISP Kabel und einen neuen atmega, aber wenn ich die Firmware draufladen will, kommt wieder das "Not in Sync" und ja, ich habe ISP als Programmer eingestellt...
    hattet ihr das Problem schon mal?
    Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  2. ARDUINO ARDUINO l293D + MegaservoLib
    Von m1ch15inner im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 11:50
  3. Abstandssensor, aber welcher?
    Von Ratman2000 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 07:38
  4. Ultraschall-"Sensor", aber welcher?
    Von topgunfb im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 11:28
  5. Getriebemotor! aber welcher!?
    Von franzu3 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 10:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress