- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Motorsteuerung L297/L298 für EMC2..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    46
    Hallo Leute um es gleich vorweg zu nehmen. Es funktioniert
    Einige deiner Vorschläge Mausi_mick, hatte ich schon umgesetzt. (fette Elko, Kurze dicke Kabel etc.)
    Gebracht hat es nix. Was im Endeffekt zum Ziel geführt hat war die Stecker der Motoren durch Schraubklemmen zu ersetzten. Ich hatte die Kabel der Motoren zuerst an den Stiften des Steckers verlötet um sicher zu sein das eine ordentlich Verbindung bestand.
    Mit dem Ergebnis das die Motoren plötzlich viel ruhiger und vor allem richtig liefen.
    Ich habe dann die Stifte durch klemmen ersetzt und den Versuch wiederholt.

    Wie gesagt es funktioniert einwandfrei. Was mich noch etwas stört ist das die Motoren etwas pfeifen wenn Sie in der "Haltung" sind.

    @T4Sven
    Eigentlich benutze ich immer Optokoppler wenn ich meine Hardware über den Parallelen-Port anspreche.
    Nur in diesem Fall hatte ich darauf verzichtet weil ich keinen Platz mehr auf meiner Platine hatte.
    Und die hat schon Euro-Format .

    Wie gesagt nun funktioniert es. Vielen Dank für Hilfe und Unterstützung.
    Nun kann ich meine Layouts endlich bald selber Fräßen.

    Gruß
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Das Pfeifen im Stillstand kommt höchstwahrscheinlich von der Stromregelung, die ja schließlich auch nur ein PWM-Signal erzeugt, um den gewünschten Strom einzustellen. Wenn man am Poti zur Stromregelung herumdreht, sollte sich auch die Lautstärke des Pfeifens verändern. Nur aufpassen, dass man nicht versehentlich zu weit aufdreht.

Ähnliche Themen

  1. Motorsteuerung L298/L297 und Mikroschritt?
    Von Gizmor im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 15:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 18:23
  3. L298/L297
    Von Johannes84 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 13:32
  4. Motorsteuerung L297/L298
    Von bart im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 18:20
  5. Motorsteuerung mit L298
    Von Trabukh im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.06.2004, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen