- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Motorsteuerung L297/L298 für EMC2..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Auch wenn sich das Problem schon gelöst hat: Hast du bei den L297 die Sync.-Pins wie im Datenblatt verbunden? Wenn man das nicht macht soll es auch zu Störungen der Stromregelung kommen können. Hätte erst darauf getippt, aber anscheinend lag das Problem ja doch woanders.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    46
    Hallo Geistesblitz. Nein die Sync-Lleitungen habe ich nicht verbunden. Ich ging davon aus das die nicht benötigt werden weil ich das Signal ja nicht auswerte. Ich werde die nachher mal verbinden. Vielleicht löst das mein Problem ja. Weil das Ding läuft nämlich noch nicht richtig. Ich habe immer wieder Aussetzer. Mal funktioniert es und mal "stottert" ein Motor. Ich verstehe noch nicht genau wieso. Die Spannung scheint soweit ich das beurteilen kann stabil zu sein. Ich habe leider kein Oszi um die Spannung zu beobachten. Gruß Thomas

Ähnliche Themen

  1. Motorsteuerung L298/L297 und Mikroschritt?
    Von Gizmor im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 15:38
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 18:23
  3. L298/L297
    Von Johannes84 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 13:32
  4. Motorsteuerung L297/L298
    Von bart im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 18:20
  5. Motorsteuerung mit L298
    Von Trabukh im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.06.2004, 15:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress