Hallo Linuxer7
Ich glaub nicht , dass das mit den Parametern zu tun hat.
Ich vermute, dass die Spannung an den L298 nicht stabil ist und das das irgendwie schwingt. Du brauchst möglichst kurze, dicke +- Leitungen vom Netzteil (12V) zu den L298 Spannungsversorgungspins.
Ich hab auch den Eindruck, dass da auch ein wenig mit den Kondensatoren gespart wurde. Ich würde jedem L298 in der Nähe der Versorgungspins einen Elko von mindestens 2000 µF spendieren, vielleicht auch jeweils eine strake (5A) Shottky-Diode vorsetzen, sodass die Versorgungen total getrennt sind . Die 5V Versorgungen sollten auch stabiliesiert sein (ist aber wohl?).
Gruss mausi_mick
Lesezeichen