Hallo Mausi_mick. Danke für den Hinweis mit den Schutzdioden. Die habe ich vergessen. Also ich habe nun den Internen Oszillator beschalten und nun geht auch.Da ich aber keine 3.3nf hatte musste ich die Beschaltung etwas ändern. Ich habe 15nf und 4.7KOhm verwendet damit liege ich bei ca. 2.6Hz sollte auch noch im Bereich liegen. Mit 3,3nf und 22K sind es auch nur 2.4Hz. Nur muss ich den Strom etwas runter fahren der l298 wird ganz schön warm, um nicht zu sagen, man verbrutzelt sich schon die Pfoten am Kühlblech. Danke für eure Hilfe und Tipps. Gruß Thomas
Lesezeichen