- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Anfängerprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Avrdude wäre veilleicht auch eine Lösung, allerdings ist das ein Kommandozeilenprogramm, du kannst dir aber natürlich ne batch schreiben die dir das dann automatosch macht.
    MfG Torrentula

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Patroclus
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    17
    So, hab was neues rausgefunden. Es ist schnurzegal, ob ich das RN-Control mit dem ISP verbunden habe - die Meldungen sind immer die gleichen (ich kann lt. Bascom auch den Chip löschen obwohl keine Verbindung *hihi*)

    Dazu muss ich sagen: ich hatte Probleme bei der Treiberinstallation - Treiber wurde nicht erkannt. Weder der CD-Treiber, noch der Treiber von der MCS Seite (http://www.mcselec.com/index.php?opt...=204&Itemid=54)

    Nach langem googeln bin ich dann auf den Jungo-Treiber gestoßen. Das hat dann ohne Fehlermeldung funktioniert und im Gerätemanager erscheint jetzt auch unter "Jungo" AVRISP mkII.

    Habe Win7 64bit. Hängt das vielleicht damit zusammen?

    Mittlerweise habe ich auch die aktuelleste Bacom Testversion 2.0.7.1 installiert.

    Dass einem Anfänger solche Steine in den Weg gelegt werden
    Aber jetzt hab ich Blut geleckt !!!!

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Aber jetzt hab ich Blut geleckt !!!!
    *g* Vamipire sind in *g*
    also, mit dem Programmer kann ich nicht helfen, aber der Bascom-fehler ist eklatant. Ärgerlich.

    für das Roboter Zeugs hab ich mir extra einen alten Computer (win9 mit 2x UART und LPt1 auf die Seite gelegt, damit ich da Ruhe habe.
    Wegen 64Bit Win7 habe ich auch schon einigen Kummer gehabt, auch mit anderer Software.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Patroclus
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    17
    Gut, dann werde ich wohl meinen alten Celeron WinXP Rechner rauskramen.
    Jetzt hab ich extra 'nen "zukunftssicheren" USB-ISP zugelegt. Ärgerlich!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    wenn du den Jungo Treiber installiert hast dann hol dir doch gleich AVRStudio 5. Der unterstützt den Programmer definitiv benutze ich auch. Du hast dann eben Programmiersoftware und IDE getrennt aber besser als garkeine programme auf den chip zu kriegen

    MfG

    Torrentula
    MfG Torrentula

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Patroclus
    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    17
    Wollte eigentlich mit Bascom programmieren. Soll ja einfacher sein.
    Und AVR Studio ist für Assembler und C++ - oder hab ich mich da falsch informiert?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Jain.

    AVRStudio ist eine IDE für Assembler und C.

    Bascom ist dein Compiler den kannst du acuh verwenden. Der Compiler erzeugt maschinencode und speichert diesen in eine .hex-Datei. AVRStudio beinhaltet den Programmierdialog für die AVRs.

    In diesem kannst du dann zur erzeugten hex-datei navigieren und den diese auf den chip flashen
    MfG Torrentula

Ähnliche Themen

  1. Anfängerprobleme mit H-Brücke
    Von SiWi im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 11:36
  2. Anfängerprobleme mit AT90USB162
    Von Gerko im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 14:26
  3. Anfängerprobleme
    Von LuZ im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 14:29
  4. Anfängerprobleme
    Von paul-stanley im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 23:03
  5. .Anfängerprobleme mit SMC800
    Von meroy im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 04:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests