Also die Programmierleitungen müssen immer den selben Pegel haben wie der Controller als Spannungsversorgung hat, d.h. das wenn du den Controller mit 3,3V betreibst du ihn auch mit einem 3,3V Pegel programmieren musst.
Wenn du den Programmer auf ISP stellen willst dann musst du von JP2 den 1. Steckplatz jumpern. Für dne Fall des RN-Controls musst du bei JP1 den zweiten Jumperplatz jumpern.
Wenn du die Spannung dann auch noch am ISP-Stecker habe willst musst du noch den 3. Jumperplatz jumpern.