Polyimid (Markenname Kapton) als Isolierstoff erreicht die höchsten Werte für die Dauergebrauchstemperatur von bis zu 400 °C. Der Lack vom Kupferlackdraht hält der Temperatur vermutlich nicht stand. Man kann ihn ja mit einem Lötkolben zum Zwecke des Lötens bei Temperaturn oberhalb 350 °C auch einfach zersetzen (muss ihn also nicht entfernen). Den Constantan-Draht gibt es mit Polyimidisolation. Allerdings ist das teuer.
Lesezeichen