Nehmen wir mal an, das ist schon die Warmluftmenge (glaub ich ja nicht, rechne die doch mal selbst aus). Bei 1,7 l/min gibt das schon mal rund 0,26 m/s Strömungsgeschwindigkeit.Zitat von v-robot
Also liegt der Draht quer zur Anströmrichtung. Nehmen wir mal einen zu Deinem Rohr "dicken" Draht - Ø 1 mm - dann rauscht die Luft (Rechenmethode Milchmädchen - Querschnittsveränderung unberücksichtigt) in 4 (VIER) Millisekunden daran vorbei. Da muss der Draht schon s..heiß sein, dass das klappt *ggg*.Zitat von v-robot
Lesezeichen