Den Wärmeübergang zwischen dem Rohr und der Luft könnte man verbessern, indem man etwas Kupferlitze (natürlich ohne Isolierung) in das Rohr stopft.
Zum Aufheizen des Rohrs würde ich einen kleinen Alublock nehmen, ein Loch mit dem Außendurchmesser des Rohrs bohren und das Rohr durch den Alublock führen. Den Alublock kann man dann mit fertigen Hochlastwiderständen aufheizen. Für eine schnelle Temperaturregelung ist diese Lösung wegen der hohen Wärmekapazität der Konstruktion nicht geeignet.
Lesezeichen