Ja, zu jeder. Das argument "vielleicht waren die Lampen schon zu alt" geht mir auch immer wieder durch den Kopf. Aber das waere ein wirklich zu grosser Zufall. Insbesondere zwei grosse Lichtnetze waren auch Nagelneu aus dem Baumarkt. Auch die hat es der Reihe nach zerlegt.
Werde mal eine "Opferkette" mit meinem Netzteil betreiben und beobachten. Inzwischen vermute ich, das die Temperaturen den Netzteilen mitspielen? Absolut trocken liegen sie. Eine im unbeheizten Holzschuppen. Aber ggf. Kondensatzion feuchtigkeit halt. (Hat jemand ne Idee das abzustellen?)
Lesezeichen