Du bist ja schnell mit Deiner Antwort.
Du hast recht,
ich verwende COM3, habe ich ausprobiert.
Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:
Error: -6006
bin so also schon immerhin einwenig weiter gekommen.
Danke.
Saludos de
Lilith
Du bist ja schnell mit Deiner Antwort.
Du hast recht,
ich verwende COM3, habe ich ausprobiert.
Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung:
Error: -6006
bin so also schon immerhin einwenig weiter gekommen.
Danke.
Saludos de
Lilith
Wann kommt diese Fehlermeldung?
Ich arbeite nicht mit Bootloader, kenne daher nur den theoretischen Ablauf.
Jetzt kommen die Fehler nicht immer. Klappt zwar noch nicht alles so wie ich es mir vorstelle.
Ich muss wohl erst einmal einiges ausprobieren.
Später möchte ich sowieso mit einem Programmer und mit C und nicht Bascom programmieren.
Bascom in der Vollversion ist mir zu teuer.
Saludos de
Lilith
Hallo,
ich bin immer noch nicht weiter!
Was könnte denn bloss sein???
Ich weiss zwar ehrlich gesagt nicht, welche COM ich benutze (weiss nicht wie ich es herausbekomme)
aber ich bin alle Möglichkeiten durchgegangen.
Ähnliche Artikel bringen mich leider auch nicht weiter.
Es kommt immer die Meldung vom Bootloader:
Open COM
Sending Init Byte
Loader returned: 123
Saludos de
Lilith
Da du einen USB-RS232 Adater benutzt kannst du den COM-Port leicht herausfinden. Du öffnest den Gerätemanager und gehst auf COM-Ports. Dann ziehst du den Adapter aus dem USB-Port und guckst welcher COM-Port verschwindet. Anschließend steckst du ihn wieder in den USB-Port und dann siehst du ja welcher COM-Port wieder erscheint. Und diesen COM-Port wird dann auch für den USB-RS232 Wandler benutzt.
Mit dem Fehler kann ich jetzt so nichts anfangen. Ich hab selber noch ein RN-Control und einen USB-RS232 Wandler rumliegen. Ich teste es morgen mal und dann schaue ich mal weiter.
Ich kann dir aber schon sagen das es sehr wahrscheinlich nicht an den Handshake-Signalen liegen wird, da der RS232 Anschluss auf dem RN-Control ja keinen Anschluss für die Handshake-Signale besitzt, sondern nur Rx und Tx. Deswegen wirst du die sehr wahrscheinlich nicht benötigen.
Edit: Hab die selbe Fehlermeldung.....laut Bascom ist das ein Timeout Fehler.....mal gucken ob ich ne Lösung finde![]()
Geändert von Kampi (28.01.2012 um 23:03 Uhr)
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hallo!
Bei mir kam diese Meldung (Timeour) immer, wenn der Controller nicht antwortete oder die Verbindung während der Kommunikation abbrach. Prüfe mal die Versorgungsspannung deiner Zielschaltung.
Vergiss nicht: Zuerst Controller resetten und dann erst versuchen über den Bootloader zu schreiben.
Grüße
Thomas
Hallo Daniel und Thomas,
danke für die schnellen Antworten.
Hoffentlich komme ich so weiter.
Obwohl es soviele Tutorials gibt, irgendwie hat man immer andere Probleme.
Saludos de
Lilith
Lesezeichen