Ich wußte gar nicht, dass man ins Handy Noten als Klingelton eingeben kann ???
Mal im Ernst, die emy Töne sehen etwa so aus:
#d #d #D p p p p c c
Dabei bedeutet "#" -> nächster Ton einen Halbton höher
soll heissen, wenn "d" normal 293 Hz hat und der nächste "e" 329 Hz wäre einen Halbton höher als "d" 293+18 = 311 Hz
Kleine Buchstaben "c,d,e,f,g,a" werden mit 150ms Länge wiedergegeben und Große Buchstaben "C,D,E,F,G,A" mit 300ms Länge.
Das kleine "p" bedeutet 150ms Pause.
Aber es gibt, wie gesagt jede Menge im Netz darüber.